Der Tag auf dem Martins Hof beginnt mit einem warmen Empfang in einer liebevollen und entspannten Atmosphäre. In dieser Phase legen wir großen Wert darauf, dass sich jedes Kind von Anfang an willkommen und geborgen fühlt. Eltern haben die Möglichkeit, uns wichtige Informationen zum Befinden und der Nacht ihres Kindes mitzuteilen.
Warum ist das Ankommen so wichtig?
Das morgendliche Ankommen ist der Grundstein für einen gelungenen Tag. Kinder benötigen diese Zeit, um sich an die Umgebung zu gewöhnen und den Übergang von zu Hause zur Tagespflege sanft zu erleben. Kleine Begrüßungsrituale wie eine Umarmung oder ein gemeinsames Lied helfen dabei, Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen.
Unsere Herangehensweise:
Ein sanfter Start bedeutet Sicherheit und Geborgenheit – eine Basis für einen erlebnisreichen Tag.
Das Frühstück auf dem Martins Hof ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine gemeinschaftliche Aktivität, die die Kinder aktiv einbindet und spielerisch fördert. Gemeinsam decken wir den Tisch und setzen uns zusammen, um den Tag zu beginnen.
Was steht auf dem Speiseplan?
Wir achten auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung. Frisches Brot, saisonales Obst und Gemüse sowie kleine Beilagen schaffen eine gesunde Grundlage für den Tag. Die Kinder dürfen mitbestimmen und beim Tischdecken helfen, was ihnen ein Gefühl der Verantwortung gibt.
Warum ist gemeinsames Essen so wichtig?
Das gemeinsame Frühstück bietet nicht nur Nährstoffe, sondern auch soziale Interaktion. Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, im Team zu agieren und erste Tischregeln einzuhalten.
Besondere Aspekte:
In dieser Zeit steht der spielerische Entdeckungsdrang der Kinder im Mittelpunkt. Ob im Garten, im Hof oder im Spielzimmer – die Kinder können sich frei entfalten. Unsere Tiere spielen eine zentrale Rolle, denn die Kinder dürfen sie füttern, streicheln und beobachten.
Welche Aktivitäten gibt es?
Auch an regnerischen oder kalten Tagen gibt es auf dem Martins Hof viele spannende Möglichkeiten, den Vormittag aktiv zu gestalten. Das schlechte Wetter wird dabei nicht als Hindernis, sondern als Gelegenheit gesehen, die Kreativität und Fantasie der Kinder zu fördern.
Warum ist diese Phase so wichtig?
Freies Spiel fördert Kreativität, Sozialkompetenz und Selbstständigkeit. Gleichzeitig lernen die Kinder, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen und im eigenen Tempo die Welt zu entdecken.
Das Mittagessen auf dem Martins Hof ist eine gemeinsame Zeit der Ruhe und des Genusses. Die Kinder helfen dabei, den Tisch zu decken und nehmen aktiv an der Zubereitung einfacher Gerichte teil – beispielsweise das Sammeln von Eiern, backen von Brot oder Keksen.
Was gibt es zu essen?
Wir kochen frisch und achten auf kindgerechte, nahrhafte Gerichte. Gemüse, Kartoffeln oder Nudeln stehen regelmäßig auf dem Speiseplan. Unsere hofeigenen Eier und regionale Zutaten sorgen für Frische und Qualität.
Besonderheiten:
Nach dem Mittagessen beginnt eine ruhige Phase, die den Kindern hilft, neue Kraft zu schöpfen. Ob in der Hängematte, auf einem weichen Kissen oder beim Kuscheln – jedes Kind darf zur Ruhe kommen.
Wie läuft die Mittagsruhe ab?
Warum ist diese Phase wichtig?
Die Mittagsruhe fördert die Erholung und hilft den Kindern, sich mental und körperlich zu regenerieren.
Nach der Ruhezeit gibt es einen kleinen Snack – frisches Obst, Gemüse oder hausgemachte Snacks. Danach geht es wieder an die frische Luft, wo die Kinder spielen, Tiere füttern oder neue Abenteuer erleben.
Freizeitaktivitäten:
Nach der Mittagsruhe bietet der Martins Hof auch bei schlechtem Wetter genügend Raum für Abwechslung und Bewegung
Durch diese vielfältigen Aktivitäten lernen die Kinder, dass es auch an Regentagen viel zu entdecken gibt – und dass die besten Abenteuer oft direkt in den eigenen vier Wänden beginnen.
Die Abholzeit ist flexibel, sodass Eltern ihr Kind in einem entspannten Rahmen abholen können. Beim Abholen gibt es auf Wunsch ein kurzes Feedback über den Tag.
Warum ist diese Zeit wichtig?
Der sanfte Übergang nach Hause sorgt dafür, dass die Kinder den Tag ruhig ausklingen lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.